Aktualisiert am 10.06.2020
Wir freuen uns sehr, unser beliebtes und informative Online-Infoveranstaltung „In 5 Tagen zu einer hybriden Arbeitskultur“ für eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Ostwestfalen-Lippe anbieten zu können.
Die Online-Infoveranstaltung fand am 08.06.2020 statt. Hier gelangen Sie zur Aufzeichnung der Veranstaltung
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf verfolgt das Ziel, ostwestfälisch-lippische Wirtschaft bei der Hebung des weiblichen Fachkräftepotentials zu unterstützen und die beruflichen Chancen von Frauen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe nachhaltig zu verbessern. Dazu fördert es die Wahrnehmung und Aktivierung bisher ungenutzter weiblicher Fachkräftepotentiale in der Region und bietet zahlreiche Aktivitäten wie Workshops und Veranstaltungen, Broschüren und Leitfäden sowie die Vernetzung regionaler Akteurinnen und Akteure zu den 5 Themenblöcken:
Die aktuelle Situation hat in vielen Unternehmen sowohl die Arbeitsorganisation als auch die Abläufe stark verändert: gitalisiertes Arbeiten von jedem Ort. Meetings und Abstimmungen, Seminare oder Workshops werden mittlerweile zu hybriden Veranstaltungen. Es treffen sich Teams in einer Mischung aus Teilnehmenden vor Ort und Teilnehmenden im Web, so wie es passt und es die Situation gerade erfordert. Diese Form der Zusammenarbeit und der Gestaltung braucht neue Spielregeln. Die Bedeutung des Selbst- und Aufgabenmanagements, aber auch der Arbeits-, Führungs- und Kommunikationskultur im Team nehmen zu. Die abgestimmte Orchestrierung ist mitentscheidend für eine gelungene Umsetzung.
In der Online-Infoveranstaltung vermittelt Referent Andreas Dolle (Geschäftsführer ADM Institut, Paderborn), wie es vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen gelingen kann, gemischte Teams innerhalb von 5 Tagen erfolgreich zu einer hybriden Arbeitskultur zu führen. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen wird er konkrete Wege der Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen. Andreas Dolle geht ebenfalls auf tendenziell unterschiedliche Arbeitsweisen und -strukturen zwischen männlichen und weiblichen Beschäftigten ein. Er verdeutlicht, warum gemischte Teams erfolgreicher in der hybriden Arbeitswelt agieren und welche besondere Rolle Frauen in Fach- und Führungspositionen dabei einnehmen.
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft und die Gleichstellungsstelle des Kreises Herford reagieren auf die aktuelle Situation und den erhöhten Bedarf an Informationen und Wissen in diesem Zusammenhang. Wir laden Personalverantwortliche und Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen herzlich zu unserer Online-Infoveranstaltung ein.
Die Veranstaltung fand am Montag, 08. Juni 2020 im Zeitraum von 16.00 bis 17.30 Uhr statt.
Weitere Informationen zur Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten der OstWestfalenLippe GmbH:
Infoveranstaltung „In 5 Tagen zu einer hybriden Arbeitskultur“ im Terminkalender des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL